Augentraining
Die Sehfunktion ist zur zentralen Sinnesleistung des Menschen geworden. Dabei kommt es zu höchsten Beanspruchungen des visuellen Systems (Zusammenarbeit von Auge, Gehirn und Körper). Durch die Büroarbeit wird unser visuelles System, besonders durch das Sehen im Nahbereich, belastet.
Dabei geht es nicht nur um die klassischen Funktionsstörungen, wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, sondern vor allem um die sogenannten asthenopischen Beschwerden (Brennen, Rötungen, Flimmern, trockene Augen, Kopfschmerzen, Verspannungen etc.), die durch eine Überforderung des visuellen Systems hervorgerufen werden.
Ziel eines Augentrainings ist die Belastung des visuellen Systems auf ein Minimum zu reduzieren und die Qualität des Sehens von der Reizaufnahme, über die Verarbeitung im Gehirn bis zur Reaktion auf die Information zu verbessern.
Es sind folgende Formate Online und Präsent möglich!
VORTRÄGE
AKTIVE PAUSE
KURSE