Vorträge
Klicken Sie auf dieses Zeichen und erfahren Sie mehr über Inhalt / Form etc. der Vorträge
Schmökern Sie in unserem Repertoire zu den Themen Bewegung / Ernährung / Psyche.
Sprechen Sie uns gerne an und wir konzipieren einen Vortrag / Workshop genau passend für Ihre Anforderungen auch zu weiteren Themen die nicht aufgeführt sind.

Ergonomie @Home
Beschreibung Interaktiver Vortrag zum Thema Homeoffice. Die Bedeutung von Bildschirmarbeitsplätzen im Office und Homeoffice nimmt weiter zu und nur eine ergonomische Gestaltung ermöglicht effizientes Arbeiten. Wir erläutern Ihnen Zusammenhänge und geben Ihnen einen Leitfaden für die richtige Einrichtung Ihrer Bildschirmarbeitsplätze an die Hand.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Fit und Aktiv am Arbeitsplatz
Beschreibung Einfach, verständlich und praxisnah vermittelt dieser Workshop Kenntnisse zur ergonomischen Gestaltung von Bildschirm-Arbeitsplätzen im Büro. Ein weiteres Ziel ist es belastbarer und gelassener im Berufsalltag werden oder bleiben. Methoden und Techniken zur Kurzentspannung, Erarbeitung von möglichen Bewegungsformen am Arbeitsplatz, einige Übungen für zwischendurch.... Viele praktische Tipps, Tricks und ein informativer Leitfaden, um die eigene Arbeitsplatzsituation konkret zu verbessern, runden den Workshop ab.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Onlien und Präsenz

Aktive Pause
Beschreibung Wer kennt es nicht? - Langes Sitzen, viel Bildschirmarbeit, wenig Bewegung, Stress und täglich hohe Anforderungen im Job. Rückenschmerzen, Verspannungen, sinkende Konzentration und verminderte Leistungsfähigkeit sind häufig die Folge. Um dies zu vermeiden, müssen wir unserem Körper regelmäßig aktive "Pausen" gönnen und uns eine kleine Auszeit nehmen. Unsere Empfehlung: Nehmen Sie sich die Zeit und legen Sie kleine Bewegungspausen im Büro ein. Denn mehr Bewegung heißt besseres Wohlbefinden für Körper und Psyche und sie werden spürbar konzentrierter und leistungsfähiger arbeiten können.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Formate Online und Präsenz
Besonderheiten In Alltagskleidung möglich, Übungen aktivieren und mobilisieren. Übungen unterbrechen den überwiegend sitzenden Arbeitsalltag
Augentraining
Beschreibung Die Sehfunktion ist zur zentralen Sinnesleistung des Menschen geworden. Dabei kommt es zu höchsten Beanspruchungen des visuellen Systems (Zusammenarbeit von Auge, Gehirn und Körper). Unser Angebot für Sie: Augentraining in der Mittagspause Einführung in das Augentraining (interaktiver Workshop) Durch die Büroarbeit wird unser visuelles System, besonders durch das Sehen im Nahbereich, belastet. Dabei geht es nicht nur um die klassischen Funktionsstörungen, wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, sondern vor allem um die sogenannten asthenopischen Beschwerden (Brennen, Rötungen, Flimmern, trockene Augen, Kopfschmerzen, Verspannungen etc.), die durch eine Überforderung des visuellen Systems hervorgerufen werden. Ziel eines Augentrainings ist die Belastung des visuellen Systems auf ein Minimum zu reduzieren und die Qualität des Sehens von der Reizaufnahme, über die Verarbeitung im Gehirn bis zur Reaktion auf die Information zu verbessern.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Formate Online und Präsenz

Ist Sitzen das neue Rauchen?
Beschreibung Sitzen gilt als extrem gesundheitsschädlich. Doch Forscher wissen auch: Zwischen Liegen und Stehen wird der Mensch erst zum Menschen. Ein Grund, unsere Haltung zu überdenken. Zu langes Sitzen führt zu Muskelverspannungen und Rückenproblemen. Studien zufolge erhöht es die Risiken für Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose, Thrombosen und manche Krebsarten. Sogar Teile des Hirns sollen im Sitzen degenerieren. Kurzum, wer viel sitzt, stirbt früher und ist selbst daran schuld. Wir zeigen Ihnen Wege auf!
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Formate Online und Präsenz

Warnsignale des Körpers
Beschreibung Sie haben einen stressigen Job? Sind Sie oft müde und fühlen sich abgeschlagen? Ist das ein Hinweis auf ein Burnout-Syndrom? Sie sind nach ein paar Stufen rasch außer Atem? Was bedeutet dies für Ihr Herz? Sind sie Herzinfarkt oder Schlaganfall gefährdet? Sie machen kaum Sport? Was bedeutet das für Ihre Muskeln und Knochen, besteht Osteoporosegefahr? Testen Sie in dieser Stunde ihren Gesundheitszustand und erkennen Sie Anzeichen frühzeitig.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Schritt für Schritt dem Körper Gutes tun
Beschreibung Wenn wir uns bewegen, lösen wir vielfältige Reaktionen in unserem Organismus aus. Regelmäßiges Training steigert nicht nur die Kondition, sondern wirkt belebend auf Psyche und Glieder. Es schützt uns vor Krankheiten und kann sogar helfen, Leiden zu kurieren. Und das mitunter besser als Pillen. Erfahren sie die positiven Wirkungen von Bewegung auf Herz-Kreislaufsystem, Muskulatur, Organe und Geist.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Fit mit Grips für Körper und Geist
Beschreibung Hier erleben Sie ein etwas anderes Sportprogramm. Viel Spaß ist garantiert! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jeder kann mitmachen und wird überraschende Effekte feststellen. Ob sportlich oder weniger sportlich. Jeder kann seinen Nutzen aus diesen Übungen und dem Wissenswertem Vortrag ziehen. Lassen Sie sich überraschen! Aktivieren sie sich und entspannen sie sich gleichermaßen. Durch vermeintlich einfache Bewegungs-Übungen in Kombination mit geistigen Anforderungen werden Sie gleichzeitig im Körper als auch im Geiste fit.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Gelungener Umgang mit Veränderungen
Beschreibung Der gelungene Umgang mit Veränderungen: Veränderungen begleiten uns ein Leben lang....„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Das stellte Heraklit schon 500 vor Christus fest. Veränderung begleitet uns ein Leben lang. Im Beruf und Privatleben sind wir stetigem Wandel ausgesetzt. Veränderungen sind immer auch eine Chance auf persönliches Wachstum. Wir werden im Rahmen von Wandlungsprozessen unweigerlich mit neuen Situationen, neuen Methoden, neuen Herausforderungen und Sachverhalten konfrontiert. Wir können bereit sein, zu lernen und umzulernen. Aber wie geht das überhaupt?
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Training im Gleichgewicht
Beschreibung Eines der besten Rezepte für einen gesunden Rücken: Bewegung. Doch welche Muskelgruppen sind sinnvoll zu dehnen, welche zu kräftigen? Muss ich mich aufwärmen? Viele wissenswerte Informationen für ein gelungenes Training zu Hause werden aufgezeigt
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Rückenfit durch den Berufsalltag
Beschreibung Einfach, verständlich und praxisnah vermittelt der Vortrag Kenntnisse zur aktiven Gestaltung von Arbeitsplätzen im Büro. Sie erleben einen knackigen Vortrag zum Thema Rücken und Konzentration. Viel Spaß ist garantiert! Viele praktische Tipps, Tricks und einen informativer Leitfaden, um die eigene Arbeitsplatzsituation konkret zu verbessern runden den Vortrag ab.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Work Life Balance
Beschreibung Leben macht die Arbeit süß – die gelungene Work-Life-Balance Wir leben in einer Zeit der Beschleunigung, in der wir in immer kürzerer Zeit immer mehr erreichen wollen, und hierfür unsere ganze Leistungsfähigkeit benötigen. Kein Wunder, dass viele Menschen unter Dauerstress leiden, sich ausgebrannt und aus der Balance geraten fühlen. Um beruflich erfolgreich und leistungsfähig zu bleiben, müssen wir unser Leben ganzheitlich zwischen den drei wesentlichen Erfolgsparameter balancieren: Zeit als knappe Ressource, Gesundheit und Qualität der Beziehungen zu wichtigen Personen. Wie kann man mit mehr Ruhe Karriere und Lebensglück in Einklang bringen?
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Motivation – Gute Vorsätze beibehalten
Beschreibung Den inneren Schweinehund überwinden. Sportlicher, aktiver, gesünder leben – die Vorsätze sind meist gut, aber durchzuhalten fällt schwer. Veränderungen beginnen im Kopf, deshalb benötigt jede Veränderung des Verhaltensmusters ein mentales Begleitprogramm. Es steigert die Chancen maximal, seine Ziele zu erreichen.
Art des Projektes Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsenz

Der gesunde Umgang mit der Zeit
Beschreibung „Zeitmanagement ist Unsinn. Sie können die Zeit nicht managen – nur Ihr Verhalten“ so Michael Kastner. Zeit ist kein Besitz, wir können damit nicht handeln, keine Zeit sparen. Lassen Sie uns die Zeitfresser identifizieren und in Zukunft die Zeit gesund und sinnvoll nutzen!
Art des Projekts Interaktiver Vortrag Dauer: 45-60 min
Format Online und Präsent
Diese und noch viele weitere Themen informieren und begeistern Ihre Mitarbeiter!
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!