Qi Gong
Die langsamen, harmonischen Übungen des QiGong machen schnell den Kopf frei, fördern innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Mit sanften, einfachen Bewegungen wird die gesamte Muskulatur gestärkt, Gelenke und Wirbelsäule werden wieder geschmeidiger. Besonders im Rücken- und Schulterbereich können Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden. QiGong ist deshalb der ideale Ausgleich im oft stressigen Arbeitsalltag. Es kann jederzeit und überall geübt werden, Sie benötigen dazu nur einige Minuten Ruhe.
QiGong gibt es in vielen unterschiedlichen Formen:
Shaolin Xi Gu Ji Sui QiGong – die chinesische Bezeichnung bedeutet eigentlich „das Knochenmark reinigen“. Es ist eine sehr alte Übung zur Stärkung der Knochen, dient der „Verjüngung“ und der Reinigung von Blut. Zur Energieanreicherung und Stärkung des Immunsystems.
„Die 18 Formen der Harmonie Taiji QiGong“ - sind besonders entspannend. Die Übungen sind harmonisch und fließend und können von jedem leicht erlernt werden. Schnell kommt der Geist zur Ruhe, Anspannung verfliegt. Taiji QiGong verbindet Aspekte aus dem Taiji und dem QiGong.
Shaolin Heil QiGong-Yiliao QiGong - Alle Organfunktionskreise werden angeregt und typische Beschwerden gelindert. Ein Kurs voller Energie für Einsteiger und Fortgeschrittene.
QiGong zum Kennenlernen - Lernen Sie die Grundlagen des QiGong mit einfachen Bewegungs- und Atemübungen kennen. Dieser Kurs ist für Anfänger!
Shaolin Heil QiGong-Yiliao QiGong - Alle Organfunktionskreise werden angeregt und typische Beschwerden gelindert. Ein Kurs voller Energie für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Die 15 Formen Taiji QiGong - Balanciert Yin und Yang aus und hält Körper und Geist gesund. Fließend und abwechslungsreich. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bucht hier euren passenden QiGong Kurs:
Online Kurs via Live-Streaming!
Tipps zum Kurs: |
|
Einheiten: |
|
Kursgebühr: |
|
Kursort: |
|
Anmeldung: |
|
Geeignet: |
|
Bitte beachten Sie unsere AGBs.