Präventionskurse für TUM Mitarbeiter
Präsenzkurse ab dem 22.09.25 in der Walther-Meißnerstr.1 in Garching
Präsenzkurse ab dem 22.09.25 im IPP, Boltzmannstr. 2 in Garching
Onlinekurse Kostenfrei ab dem 06.10.25
Anmeldung unter: Gesundheitskurse an der TUM
Rückentraining
Gerade wer im Alltag viel sitzt, leidet oft unter Schmerzen und Verspannungen im Nacken und Rücken und Beckenbereich. Auch Mobilfunkgeräte und Tablets tragen immer mehr zu Rückenproblemen im oberen Bereich des Rückens bis hin zu Kopfschmerzen bei. Regelmäßige Dehnungs- Mobilisations- und Kräftigungsübungen sind die gesündeste und nachhaltigste Methode solchen Problemen vorzubeugen. Ein gesunder Rücken ist ein trainierter Rücken. Für ein gutes Rückentraining braucht man nicht zwingend ein Fitnessstudio oder teure Geräte. Übungen nur mit dem eigenen Körpergewicht sind gesund, funktional, schonend und effektiv. Eine kräftige Rückenmuskulatur und eine trainierte Körpermitte sorgen nicht nur für Körperstabilität und eine gesunde Haltung, sondern ist die Basis für Wohlbefinden und eine überzeugende Ausstrahlung.
Format: Online
Format: Online
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Einheiten: 10x
Qi Gong
QiGong wird seit Jahrtausenden zur Gesunderhaltung von Körper und Geist praktiziert. Wir verbinden dabei langsame Bewegungen, tiefe Atmung und Vorstellungskraft. Das macht den Kopf frei, wir können entspannen und tanken gleichzeitig Energie. Muskeln werden gedehnt und Gelenke gelockert, unser ganzer Körper wird wieder geschmeidiger. In diesem QiGong Kurs erlernen Sie einfache Übungen, die Sie sofort in den Arbeitsalltag integrieren können
Format: Online
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Einheiten: 10x
Theraband
Zug um Zug stärker mit dem Gummi für die gute Figur und einen starken Rücken!
Durch gezielte Übungen und ein ganzheitliches Bewegungsprogramm stellen wir das Muskelgleichgewicht wieder her und schaffen einen Ausgleich zu einseitig belastenden Bewegungen. Ein Training mit dem kleinsten Fitness-Studio der Welt!
Format: Online
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Einheiten: 10x
Rückentraining
Gerade wer im Alltag viel sitzt, leidet oft unter Schmerzen und Verspannungen im Nacken und Rücken und Beckenbereich. Auch Mobilfunkgeräte und Tablets tragen immer mehr zu Rückenproblemen im oberen Bereich des Rückens bis hin zu Kopfschmerzen bei. Regelmäßige Dehnungs- Mobilisations- und Kräftigungsübungen sind die gesündeste und nachhaltigste Methode solchen Problemen vorzubeugen. Ein gesunder Rücken ist ein trainierter Rücken. Für ein gutes Rückentraining braucht man nicht zwingend ein Fitnessstudio oder teure Geräte. Übungen nur mit dem eigenen Körpergewicht sind gesund, funktional, schonend und effektiv. Eine kräftige Rückenmuskulatur und eine trainierte Körpermitte sorgen nicht nur für Körperstabilität und eine gesunde Haltung, sondern ist die Basis für Wohlbefinden und eine überzeugende Ausstrahlung.
Format: Online
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 7:30 Uhr
Einheiten: 10x
Pilates
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Format: Online
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Einheiten: 10x
Functional Training
Training von Bewegung statt Training einzelner Muskeln - das ist die Idee beim Funktionellen Training. Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer werden so trainiert, wie sie im Alltag und sportartübergreifend gebraucht werden. Auf diese Weise kann Verletzungen vorgebeugt und die Körperhaltung optimiert werden. Dabei wird größtenteils mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet. Durch die komplexen Bewegungsabläufe werden mehrere Muskelgruppen und Gelenke parallel trainiert.
Ein Kurs um sich auszupowern.
Format: Online
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Einheiten: 10x
Anmeldung unter: Gesundheitskurse an der TUM
llgemeine Informationen
Tipps zum Kurs: |
|
Teilnehmerzahl: |
|
Zuschuss: |
|
Kursort: |
|
Anmeldung: |
|
Bitte beachten Sie unsere AGBs.