Qi Gong
QiGong wird seit Jahrtausenden zur Gesunderhaltung von Körper und Geist praktiziert. Wir verbinden dabei langsame Bewegungen, tiefe Atmung und Vorstellungskraft. Das macht den Kopf frei, wir können entspannen und tanken gleichzeitig Energie. Muskeln werden gedehnt und Gelenke gelockert, unser ganzer Körper wird wieder geschmeidiger. In diesem QiGong Kurs erlernen Sie einfache Übungen, die Sie sofort in den Arbeitsalltag integrieren können
Format: Online
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Einheiten: 10x
Theraband
Zug um Zug stärker mit dem Gummi für die gute Figur und einen starken Rücken!
Durch gezielte Übungen und ein ganzheitliches Bewegungsprogramm stellen wir das Muskelgleichgewicht wieder her und schaffen einen Ausgleich zu einseitig belastenden Bewegungen. Ein Training mit dem kleinsten Fitness-Studio der Welt!
Format: Online
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Einheiten: 10x
Rückentraining
Gerade wer im Alltag viel sitzt, leidet oft unter Schmerzen und Verspannungen im Nacken und Rücken und Beckenbereich. Auch Mobilfunkgeräte und Tablets tragen immer mehr zu Rückenproblemen im oberen Bereich des Rückens bis hin zu Kopfschmerzen bei. Regelmäßige Dehnungs- Mobilisations- und Kräftigungsübungen sind die gesündeste und nachhaltigste Methode solchen Problemen vorzubeugen. Ein gesunder Rücken ist ein trainierter Rücken. Für ein gutes Rückentraining braucht man nicht zwingend ein Fitnessstudio oder teure Geräte. Übungen nur mit dem eigenen Körpergewicht sind gesund, funktional, schonend und effektiv. Eine kräftige Rückenmuskulatur und eine trainierte Körpermitte sorgen nicht nur für Körperstabilität und eine gesunde Haltung, sondern ist die Basis für Wohlbefinden und eine überzeugende Ausstrahlung.
Format: Online
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 7:30 Uhr
Einheiten: 10x
Pilates
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Format: Online
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Einheiten: 10x
Functional Training
Training von Bewegung statt Training einzelner Muskeln - das ist die Idee beim Funktionellen Training. Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer werden so trainiert, wie sie im Alltag und sportartübergreifend gebraucht werden. Auf diese Weise kann Verletzungen vorgebeugt und die Körperhaltung optimiert werden. Dabei wird größtenteils mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet. Durch die komplexen Bewegungsabläufe werden mehrere Muskelgruppen und Gelenke parallel trainiert.
Ein Kurs um sich auszupowern.
Format: Online
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Einheiten: 10x
ALT
der Cardiokurs ist soeben zu Ende gegangen und sogleich planen wir den nächsten Präventionskurs in Zusammenarbeit der TUM Gesunde Hochschule und der Techniker Krankenkasse.
Im Herbst gibt es wieder ein Online-Angebot zum Thema Rückenfit.
Beginn: 14.09.20222
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
Ort: Online
Dauer: 10 Trainingseinheiten á 60 Minuten
Kosten: für TUM-Angehörige kostenlos
Anmeldung: hier
1) Cardio-Training – kostenfrei
Beim Cardio-Training werden alle Muskelgruppen zu motivierender Musik aktiviert und abwechslungsreich trainiert.
Das Ganzkörpertraining ist für jeden geeignet und der Spaß an der Bewegung wird bei Training großgeschrieben.
Beginn: 04.05.22
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr
Ort: Campus Garching oder online
Dauer: 10 Trainingseinheiten á 60 Minuten
Kosten: für TUM-Angehörige kostenlos
Anmeldung: 👉 ab sofort an karingmelch@pepp4success.de
👉 Die Teilnahme in Präsenz ist auf 10 Personen begrenzt.
👉 Online gibt es keine Begrenzung, bitte bei der Anmeldung angeben, ob in Präsenz oder Online mit trainiert werden möchte!
Weitere Infos unter: Gesundheitskurse an der TUM - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz
2) Schnuppertag in Garching,
mit vielen Mitmachangeboten!
Das Team „TUM Gesunde Hochschule“ bietet am Mittwoch, den 27.04.2022 von 14.30 - 16.30 Uhr einen „Schnupper-Sport-Nachmittag“ am TUM Campus Garching an.
👉 Es besteht die Möglichkeit unter professioneller Anleitung Ballsportarten aus der TUM Sportkiste auszuprobieren.
👉 Außerdem gibt es eine Einführung in den neuen Outdoor-Geräteparcour am Campus Garching.
👉 Wir stellen das präventive Cardiotraining vor, der kostenfreie Kurs dazu beginnt am 04.05.22
Weitere Infos findet ihr unter Folgendem Link:
https://www.hr6.tum.de/hr6/tumgesund/news-events/article/aktiv-in-den-fruehling-gesundheitsangebote-an-der-tum/
3) Online-Kurse, Beginn ab dem 25.04.2022
Für Alle Fans des Online Trainings startet der neue Kursblock ab dem 25.4.2022
Als TUM Mitarbeiter erhältst du einen Rabatt von 10 Euro pro Kurs. Einfach den Rabattcode bei der Buchung eingeben und sparen.
Rabattcode: TUM2022
Und noch dazu: Die Krankenkassen unterstützen die Kurse sogar bei 80% Mitmachquote mit einem Zuschuss von bis zu 80% der Kurskosten. Dazu erhältst Du am Ende des Kurses einen Bestätigung, die du zu Deiner Kasse schickst. Diese überweist Dir dann den Zuschuss umgehend auf Dein Konto
Tipps zum Kurs: |
|
Teilnehmerzahl: |
|
Zuschuss: |
|
Kursort: |
|
Anmeldung: |
|
Bitte beachten Sie unsere AGBs.